In Bad Cannstatt kam es im Frühjahr wiederholt zu politisch motivierten Angriffen auf Symbole für queere Menschen. Am 26. April wurde die Regenbogenflagge dem Sunny High Club (am Gebäude der ehemaligen Schwaben Bräu Passage) entwendet und von mehreren Personen auf öffentlicher Straße zerschnitten. Am selben Gebäude wurde im Mai erneut eine Regenbogenflagge abgerissen und in der Öffentlichkeit angezündet. Diese Angriffe gehen mit Drohungen gegen die Sichtbarkeit queerer Räume einher – etwa geplante rechtsextreme Gegenproteste gegen den Pride in Stuttgart.
Wenn Menschen unserer Stadt angegriffen und bedroht werden, dann betrifft uns das alle. Hass hat keinen Platz in unserer Stadt. Es ist unsere Aufgabe als Politik und Stadtgesellschaft, uns schützend vor Angegriffene zu stellen. Gemeinsam mit PULS, SPD und Volt sowie Die Linke SÖS Plus zeigen wir uns solidarisch mit allen queeren Menschen unserer Stadt und möchten ein klares Zeichen setzen, dass Einschüchterungsversuche nicht funktionieren: mit einem Regenbogen in Bad Cannstatt, der zentral auf öffentlicher Fläche aufleuchten soll.