Stuttgart hat sich als weltoffene und vielfältige Metropole etabliert, die die Belange der LSBTTIQ*-Gemeinschaft aktiv unterstützt. Aus unserer Sicht wäre eine Bewerbung um die Aufnahme in das Rainbow Cities Network (RCN) ein wichtiger Schritt, um diese Verantwortung international sichtbar zu machen und vom Erfahrungsaustausch mit über 50 Mitgliedsstädten zu profitieren. Das Netzwerk fördert queersensible Verwaltung, Antidiskriminierungsarbeit und Gleichstellungspolitik, und Stuttgart könnte seine eigenen Ansätze einbringen. Wir beantragen deshalb, dass sich der Gleichstellungsbeirat in einer seiner nächsten Sitzungen mit dem Rainbow Cities Network befasst.