Wir möchten Kinder in Stuttgart vor den Gefahren des Rauchens noch besser schützen. Deshalb haben wir beantragt, dass die Verwaltung die Kommunikation der bestehenden Regelungen zum Schutz von Kindern vor Rauch auf Spielplätzen und in den Stuttgarter Bädern verbessert, zum Beispiel durch gut sichtbare und eindeutige Beschilderungen. Außerdem soll die Verwaltung darlegen, wie Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs durch kommunale Regelungen rauchfrei gestaltet werden können.

Darüber hinaus fordern wir, dass die Verwaltung darstellt, ob bestimmte städtische Veranstaltungen, die sich speziell an Kinder und Familien richten, sowie Sportplätze, an denen sich viele Kinder aufhalten, durch kommunale Regelungen rauchfrei bzw. überwiegend rauchfrei gestaltet werden könnten.

Dateityp: pdf
Kategorien: Leben in Stuttgart