Anträge chronologisch vom 1. Halbjahr 2018 – Anträge thematisch unter >>Themen
Juni 2018:
28.06.2018
Stadtkernziele Wohnen, Klimawandel, Stellplatzkonzept: den Bebauungsplan Eberhardstraße ergänzen
– Antwort –
27.06.2018
Eine gute räumliche Zukunft für das städtische Beratungszentrum 10 für Jugend und Familie in Bad Cannstatt (Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, GRÜNE, SÖS-LINKE-PluS, FDP)
– Antwort –
15.06.2018
“Daimlerstraße 100 erhalten und mit Veielbrunnenweg 23/25 entwickeln”
– Antwort –
11.06.2018
Aktiv gegen Leerstand: Stadt mietet verlässlich an
08.06.2018
Nachhaltigkeit im Veranstaltungsmanagement und -programm
– Antwort –
Mai 2018:
29.05.2018
Fußgänger- und Fahrradwege sicherstellen während der S-Bahn-Baumaßnahmen am Budapester Platz
– Antwort –
24.05.2018
Antrag auf Behandlung des Themas Cannabis auf Schwerpunktsitzung Sucht im Sozial- und Gesundheitsausschuss
Gemeinsamer Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Gemeinderatsfraktion, SPD-Gemeinderatsfraktion, Fraktionsgemeinschaft SÖS-LINKE-PluS
– Antwort –
15.05.2018
Neustart für den Schulstandort am Steinenberg in Hedelfingen
Gemeinsamer Antrag von CDU, GRÜNEN, SPD, SÖS-LINKE-PluS, Freie Wähler, FDP, STAdTISTEN
– Antwort –
14.05.2018
Phosphor-Rückgewinnung aus Klärschlamm und Klärschlammasche – wie ist der Sach-stand der Studien?
– Antwort –
08.05.2018
Herbert-Hoover-Schule/ Mönchfeldschule
Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE und SÖS-LINKE-PluS
– Antwort –
04.05.2018
Studie zu Stickoxidbelastungen: Welche weiteren Maßnahmen zur Senkung sind notwendig?
– Antwort –
04.05.2018
Zuffenhausen vom Verkehr entlasten
– Antwort –
03.05.2018
Stuttgart auf dem Weg zur glyphosatfreien Stadt
Änderungsantrag von GRÜNEN, SPD und SÖS-LINKE-PluS zur GRDrs 212/2018
– Antwort –
April 2018:
27.04.2018
Unterbrechung der Baulogistikstraße im Nordbahnhofviertel schon jetzt?
– Antwort –
24.04.2018
Altes Zollamt im Neckarpark – Kulturinsel sicherstellen
– Antwort –
24.04.2018
Die Wilhelmsbrücke für die Fußgänger und Radfahrer
Gemeinsamer Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD-Gemeinderatsfraktion, Fraktionsgemeinschaft SÖS-LINKE-PluS, STAdTISTEN
– Antwort –
17.04.2018
Die Zukunft des Stuttgarter Waldes im Blick
Einberufung eines Beirats „Stuttgart und sein Wald“, um gemeinsame Wege zu finden
– Antwort –
März 2018:
29.03.2018
Welche Gemeinschaftsschulen bieten künftig die gymnasiale Oberstufe an?
– Antwort –
27.03.2018
Platzumfeld an der Paulinenbrücke lebenswert gestalten Bald startet Stadtlücken am Österreichischen Platz
– Antwort –
23.03.2018
Weniger Papierverbrauch
Ressourcen sparen bei der Ratsarbeit
– Antwort –
19.03.2018
Städtebauliche Potenziale im Kälte-Fischer-Areal nutzen
Ein neuer Standort für die freiwillige Feuerwehr Untertürkheim
09.03.2018
Joseph-Süß-Oppenheimer-Platz: Nach Abschluss der Bauarbeiten Aufenthaltsqualität schaffen
– Antwort –
08.03.2018
Frauenrechte, Frauenwahlrecht auch in Stuttgart würdigen
Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNE, SÖS-LINKE-PluS, Freie Wähler, FDP
– Antwort –
07.03.2018
Weilimdorf braucht weiterhin dringend Pflegeplätze
Gemeinsamer Antrag der GRÜNEN, CDU, SPD, SÖS-LINKE-PluS, FDP, STAdTISTEN
– Antwort –
06.03.2018
Fachpersonal überfordert – Missstände in Kita?
Antrag der Gemeinderatsfraktionen von SPD und GRÜNE
– Antwort –
02.03.2018
Weitere Alternativen für einen SSB-Betriebshof in Weilimdorf prüfen
– Antwort –
02.03.2018
Fahrgastabfertigung nach VfB-Heimspielen
Mehr Sicherheit durch Rückkehr zum alten Konzept
– Antwort –
01.03.2018
Baumfällungen auf dem Außengelände der Villa Berg
Gemeinsame Anfrage der Gemeinderatsfraktionen der GRÜNEN und der FREIEN WÄHLERN
– Antwort –
Februar 2018:
28.02.2018
Parkhaus über die A8 oder die B27 am Fasanenhof prüfen
Park + Ride auf den Fildern
27.02.2018
Wir sind in Sorge um die Fahrradstraße Tübinger Straße
– Antwort –
26.02.2018
Breitbandausbau – Stand des Projekts mit dem Verband der Region
– Antwort –
23.02.2018
Radweg Holzstraße verbessern – Konflikte minimieren
– Antwort –
20.02.2018
VHS-Außenstelle auf Q10 prüfen
– Antwort –
19.02.2018
Quartiersparkhaus und Energiezentrale Neckarpark – Ein innovatives Konzept für die Mobilität von Morgen
– Antwort –
16.02.2018
Baumfällarbeiten im Stuttgarter Forst
– Antwort –
14.02.2018
Klarheit beim Thema Schulwechsler
– Antwort –
14.02.2018
Expressbus braucht Busspur in der König-Karl-Straße
Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Gemeinderatsfraktion, SPD-Gemeinderatsfraktion, Fraktionsgemeinschaft SÖS-LINKE-PluS
– Antwort –
05.02.2018
Hindernislauf zur Stadtbahnhaltestelle “Budapester Platz”
Gemeinsamer Antrag der Gemeinderatsfraktionen der GRÜNEN und der SPD
– Antwort –
05.02.2018
Fünf Jahre Gemeinschaftsschule – Zeit für eine gymnasiale Oberstufe auch für Stuttgarter Gemeinschaftsschulen
– Antwort –
02.02.2018
Weg frei für Erweiterung des Wilhelms-Gymnasiums – Stadtbahnausbau tangiert Schulausbau nicht
– Antwort –
Januar 2018:
30.01.2018
Eberhardstraße autofrei widmen
Gemeinsamer Antrag von SÖS-LINKE-PluS, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, Die STAdTISTEN
– Antwort –
29.01.2018
Umsetzung der Haupt- und Flanierrouten in den Innenstadtbezirken
– Antwort –
23.01.2018
Sportflächen sichern
– Antwort –
22.01.2018
Neckarpark – Q21 im Erbbaurecht
– Antwort –
22.01.2018
S 21: Verträge sind einzuhalten
– Antwort –
19.01.2018
„Mehr Wohnraum schaffen auf Bestandsflächen“ – Stand 2018
– Antwort –
19.01.2018
Zwischenstand “Bündnis für Mobilität und Luftreinhaltung”
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, GRÜNEN und SPD
– Antwort –