Ja ist denn schon Critical Mass?! Nö! Die erste Pop-Up-Bike-Lane (zu Verwaltungsdeutsch – temporärer Radfahrstreifen 😉 ) in Stuttgart ist da! Heut gab’s ein offizielles ‘Anradeln’ mit Amts- und Mandatsträgern, ADFC und anderen Radbegeisterten anlässlich der neuen Radspur auf der Theo.
Dass dort jetzt eine ehemalige Autospur zum luxuriösen Dahingleiten auf dem Drahtesel einlädt, haben wir besonders unserer Fahrradfachfrau Christine Lehmann (mittig im Bild)) und unserem Baubürgermeister Peter Pätzold zu verdanken, die dort heut unter anderem mit unserer Fraktionsvorsitzenden Gabriele Nuber-Schöllhammer (links im Bild) und der Statdrätin Beate Schiener (rechts im Bild) unterwegs waren.
Psst – umso mehr wie sie nutzen, desto größer werden die Chancen auf weitere solche Wege ;). Bei der Holzgartenstraße, die auch eine Pop-Up-Bike-Lane bekommt, müssen wir uns noch etwas gedulden – für die Fahrbahnmarkierungen braucht es gutes Wetter.
Verwandte Artikel
Schlechter Stil und falscher Inhalt
Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper stellt mal wieder seine persönliche Meinung über die Beschlüsse des Stuttgarter Gemeinderates und nimmt zum falschen Zeitpunkt Stellung zur möglichen Einführung des Mobilitätspasses. Ob er den…
Weiterlesen »
Redaktion
Spekulant hat sich verspekuliert
Städtebauliche Chance jetzt ergreifen – Vorkaufsrecht für Eberhardstraße 28 gilt Nachdem die Deutsche Bundesbank offenbar nicht mehr an einem Mietverhältnis in der Eberhardstraße interessiert ist und auch die Commerz Real…
Weiterlesen »
Den Weg zur Verkehrswende ernst nehmen!
„Den Weg zur Verkehrswende ernst nehmen!“ – dies fordert die Ratsmehrheit im Stuttgarter Gemeinderat aus GRÜNE, SPD, Die FrAKTION und PULS mit einem gemeinsamen Antrag zum Aktionsplan 2023 „Nachhaltig und innovativ mobil in Stuttgart“.
Weiterlesen »