Ja ist denn schon Critical Mass?! Nö! Die erste Pop-Up-Bike-Lane (zu Verwaltungsdeutsch – temporärer Radfahrstreifen 😉 ) in Stuttgart ist da! Heut gab’s ein offizielles ‚Anradeln‘ mit Amts- und Mandatsträgern, ADFC und anderen Radbegeisterten anlässlich der neuen Radspur auf der Theo.
Dass dort jetzt eine ehemalige Autospur zum luxuriösen Dahingleiten auf dem Drahtesel einlädt, haben wir besonders unserer Fahrradfachfrau Christine Lehmann (mittig im Bild)) und unserem Baubürgermeister Peter Pätzold zu verdanken, die dort heut unter anderem mit unserer Fraktionsvorsitzenden Gabriele Nuber-Schöllhammer (links im Bild) und der Statdrätin Beate Schiener (rechts im Bild) unterwegs waren.
Psst – umso mehr wie sie nutzen, desto größer werden die Chancen auf weitere solche Wege ;). Bei der Holzgartenstraße, die auch eine Pop-Up-Bike-Lane bekommt, müssen wir uns noch etwas gedulden – für die Fahrbahnmarkierungen braucht es gutes Wetter.
Verwandte Artikel
„Die Lage ist ernst“ – Zum Tag des Artenschutzes
Das „sechste Sterben“ schreitet rasant fort: Von den geschätzten 10 Millionen Tier- und Pflanzenarten weltweit könnten in den nächsten Jahrzehnten eine Million verschwinden. In Baden-Württemberg sind 40 Prozent der Arten…
Weiterlesen »
Endlich: gemeinsam Lernen bis zum Abitur
Ab dem Schuljahr 2021/2022 können Schüler*innen an der Schickhardt-Gemeinschaftsschule Stuttgart auch Abitur machen! „Endlich!“, freut sich unsere Fraktionsvorsitzende Gabriele Nuber-Schöllhammer. „Schon seit 2018 machen wir uns für eine gymnasiale Oberstufe…
Weiterlesen »
Wertvolle Freiflächen bebauen? Von gestern!
Mit Unverständnis haben nicht nur die Anwohner*innen auf den Fildern reagiert, als sie lesen mussten, dass die Diskussion wieder entfacht wurde, Außenbereiche – bevorzugt Ackerflächen in größerem Ausmaß – zu…
Weiterlesen »