Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Kreisverband Stuttgart
  • GRÜNE Jugend Stuttgart
  • GRÜNE BW
  • GRÜNE Landtag
Suchformular

GRÜNE Rathaus Stuttgart

GRÜNE Rathaus Stuttgart

Lust auf Stadt

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Hallo!
  • Fraktion
    • Fraktion 2019-2024
    • Ausschüsse und Beiräte
    • GRÜNE Aufsichtsräte
    • GRÜNE BetreuungsstadträtInnen
    • GRÜNE Bürgermeister:in und Bezirksvorsteher:in
    • GRÜNE Bezirksbeiräte
  • Themen
  • Stadtblatt
  • Anträge
    • Anträge 2023
    • Anträge 2022
    • Anträge der GRÜNEN zum Doppelhaushalt 2022/2023
    • Anträge zum Klimaschutz – Gemeinsam für die Zukunft
    • Anträge 2020-21
    • Anträge 2. Halbjahr 2019
    • Anträge 1. Halbjahr 2019
    • Anträge 2. Halbjahr 2018
    • Anträge 1. Halbjahr 2018
    • Anträge 2017
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt
Startseite ⟩ Hallo!

Fahrbeschränkungen Beiträge 1. Oktober 2018

Saubere Luft durch bessere Mobilität

Damit wir die EU-weit gültigen Feinstaub- und Stickoxidgrenzwerte in Stuttgart einhalten und die Gesundheit der Bürger*innen schützen, arbeiten wir Grünen auf allen Ebenen an Lösungen. Seit der Diesel-Abgas-Affäre und damit…

Weiterlesen »

5.500 neue Wohnungen entstehen Beiträge 26. September 2018

Neue Wohnungen in der Stadt

In 13 Baugebieten werden in den kommenden Jahren 5500 Wohnungen entstehen: im Neckarpark (850 Wohnungen), am Killesberg (Rote Wand 118), im Bereich Pragsattel (600), auf dem Eiermann-Gelände (1400) und bald…

Weiterlesen »

Zeichen gegen Hetze Hass Menschenverachtung Beiträge 18. September 2018

Stuttgart setzt Zeichen gegen Rechts

Am vergangenen Freitag haben viele Stuttgarter*innen ein deutliches Zeichen gegen Hetze, Hass, Menschenverachtung und für Respekt, Akzeptanz, Vielfalt und Liebe gesetzt. Allen voran der Stuttgarter Oberbürgermeister, der deutliche Worte gegen…

Weiterlesen »

Fokus auf der Reduzierung von Plastikmüll Beiträge 18. September 2018

Plastik aus dem Alltag verbannen

Seit 32 Jahren treffen sich am 15. September weltweit Freiwillige, um ein Zeichen für den Meeres- und Gewässerschutz zu setzen – am so genannten International Coastal Cleanup Day. Vergangenes Jahr…

Weiterlesen »

Hitzestress Starkregen und extreme Trockenheit Beiträge 8. August 2018

Heißzeit: Kühl bleiben im Kessel

„Der vergangene Juli war einer der Wärmsten, einer der Trockensten und einer der Sonnigsten.“ Eine „Bilanz extremer Wetterereignisse“ hat der Deutsche Wetterdienst vor wenigen Tagen in einem „vorläufigen Rückblick auf…

Weiterlesen »

Einkaufen ohne Auto und ohne Parkstress Beiträge 7. August 2018

Der CO2-freie Kofferraum

Bei der 775-Jahr-Feier in Weilimdorf am vergangenen Wochenende war die gesamte Pforzheimer Straße autofrei! Das nutzten die GRÜNEN in Weilimdorf und präsentierten mit ihrer Betreuungsstadträtin Clarissa Seitz beim Stadtfest verschiedene…

Weiterlesen »

Täglich entstehen mehrere Tonnen Sondermüll Beiträge 6. August 2018

Spurenstoffe und Hygienetücher im Hauptklärwerk

Schöner Auftakt unseres Sommerprogramms. Trotz der sehr heißen Temperaturen hatten doch zahlreiche Interessierte den Weg zum Hauptklärwerk gefunden. Herr Schanz, Leiter des Tiefbauamts und der Stadtentwässerung Stuttgart (SES), und die…

Weiterlesen »

Lichtquelle LED und Laser Beiträge 20. Juni 2018

Ferdinand-Porsche-Gymnasium wird zur „Quecksilberfreien Schule“

Zuffenhausen – Klimaschutz und Umweltbewusstsein wird am Ferdinand-Porsche-Gymnasium schon seit langem groß geschrieben. Jetzt nimmt die Schule am Projekt „Quecksilberfreie Schule“ teil, das die Firma Casio entwickelt hat. Das japanische…

Weiterlesen »

Neckarknie, Stadt am Fluss Beiträge 20. Juni 2018

Schöne Aussichten für den Neckar

Die „Stadt am Fluss“ bekommt Kontur: Sie wird zu einem zentralen Stadtentwicklungsprojekt und damit endlich konkret! Auch der Ideenwettbewerb Neckarknie hat nun ein Ergebnis. Das Wettbewerbsgebiet umfasst insgesamt rund 9,6…

Weiterlesen »

Fahrradboxen, Radschnellweg, Radverkehr Beiträge 6. Juni 2018

GRÜNE Radsfraktion

Auch in Stuttgart fahren immer mehr Menschen gern mit dem Fahrrad. Und das ist wunderbar. Wir wollen weniger Autoverkehr. Der Radverkehr entlastet nicht nur die Straßen, sondern auch  den ÖPNV….

Weiterlesen »

Blaue Plakette, Stickoxid- Grenzwertüberschreitungen Beiträge 23. März 2018

Jetzt erst recht!

Stuttgart ist eine von vielen Städten in Deutschland, die von Stickoxid-Grenzwertüberschreitungen massiv betroffen ist. Nun hat das Bundesverwaltungsgericht sich eindeutig für den Gesundheitsschutz der Bürgerinnen und Bürger, die in Stuttgart…

Weiterlesen »

100 Jahre Frauenwahlrecht, Gleichberechtigung, Weltfrauentag Beiträge 23. März 2018

Die Hälfte der Macht ist weiblich?

Zum diesjährigen Weltfrauentag und dem 100-jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts gibt es eine besorgniserregende Nachricht: im neuen Bundestag sitzen weniger weibliche Abgeordneter– waren es von 2013 bis 2017 noch 37 Prozent…

Weiterlesen »

Agrarwende, Glyphosat, Neonicotinode Beiträge 20. März 2018

Das Summen soll nicht verstummen

Im November vergangenen Jahres hat die EU trotz erheblicher Bedenken und Kritik aus der Zivilgesellschaft das Totalherbizid Glyphosat für weitere fünf Jahre zugelassen. Damit wurde die weitere Verwendung des Unkrautvernichtungsmittels…

Weiterlesen »

Mobilitätspass, SSB, Verkehrswende Beiträge 19. März 2018

GRÜNE: Ein Mobilitätspass für Stuttgart!

Auch AutofahrerInnen müssen Verkehrswende mitfinanzieren Wie die Verkehrswende in Stuttgart solidarisch finanziert werden kann, war das Thema am Donnerstagabend im Haus der Wirtschaft bei einer Veranstaltung der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion. Vor…

Weiterlesen »

Hoffeld, Stadtbahn Beiträge 2. Februar 2018

Weg frei für Erweiterung des Wilhelms-Gymnasiums

Auf unsere Nachfrage bei der SSB haben wir erfahren, dass eine neue Stadtbahntrasse in Richtung Hoffeld das Schulgelände des Wilhelms-Gymnasium Stuttgart nicht tangieren wird bzw. für die dringende Erweiterung der…

Weiterlesen »

Flüchtlingsunterkünfte, Gebührensatzung Beiträge 30. Januar 2018

Gebührensatzung für Flüchtlingsunterkünfte

An den richtigen Stellen nachjustiert Wie im Sommer 2017 beim Beschluss der neuen Gebührensatzung für Selbstzahler in Flüchtlingsunterkünften vereinbart, hat die Verwaltung in der ersten Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses…

Weiterlesen »

Blaue Plakette, Feinstaub, Gesundheit, Luftreinhaltung, Stickstoffdioxid Presse 24. Januar 2018

GRÜNE Landtagsfraktion: Bilanz zur Luftreinhaltung 2017

Fraktionschef Andreas Schwarz: „Für die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger muss die Blaue Plakette schleunigst kommen“ Stuttgart – Mehr Busse und Bahnen, neue Radwege, Jobticket, Feinstaubalarm, Nasskehrer und Mooswand: Ein…

Weiterlesen »

Hauptbahnhof, ÖPNV, S-Bahn, S21 Beiträge 23. Januar 2018

Stuttgart 21: Verkehrswende mitdenken

Explodierende Kosten, immer spätere Fertigstellungstermine: Die von den S21-Kritikern gehegten schlimmsten Befürchtungen sind eingetreten. Morgen will der Aufsichtsrat der Bahn über mögliche Änderungen entscheiden, nachdem er darüber informiert wurde, dass…

Weiterlesen »

Fahrradparkhäuser, Mobilitätsverhalten, ÖPNV, Radrouten Presse 19. Januar 2018

16.10.2017 Zukunfts- und weltbewusst! Haushaltsanträge 2018/2019

Die Haushaltsberatungen haben begonnen. Sie sind immer wieder ein besonderer Moment, denn nun wer-den alle Vorstellungen, alle Projekte und Überzeugungen einer politischen Gruppierung mit der Realität abgeglichen. Wo wollen oder…

Weiterlesen »

Bahnprojekt, Kostenexplosion, Stuttgart-21, Tiefbahnhof Presse 19. Januar 2018

30.11.2017: Städtebauliche Entwicklung im Rosensteinviertel um Jahre zurückgeworfen!

S 21 teurer und später fertig Die erneute Kostenexplosion des Bahnprojektes Stuttgart 21 und der verschobene Fertigstellungstermin kommt für die Grüne Ratsfraktion nicht überraschend. „Sicher ist, dass sich die Stadt…

Weiterlesen »

  1. 4
  2. 5
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. 9
  7. 10
  • Die Fraktion

  • Klimaschutz STR

    https://lust-auf-stadt.de/wp-content/uploads/2023/01/Flughafen-12-1-23.mp4
  • Alte Eisenbahnbrücke als Park

    https://lust-auf-stadt.de/wp-content/uploads/2022/11/Zum-Park-ueber-den-Neckar.mp4
  • Ergänzungsstation Hauptbahnhof

    https://lust-auf-stadt.de/wp-content/uploads/2022/11/Ergaenzungsstation_Hauptbahnhof_02_kl.mp4
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • Newsletter Anmeldung

  • Stadtblatt Abo

    Um das GRÜNE Stadtblatt gedruckt oder digital zu abonnieren, bitte eine kurze E-Mail an uns!

  • Recup Becher

    https://lust-auf-stadt.de/wp-content/uploads/2020/12/katzen-waehlen-recup.mp4
  • Tag Cloud

    Mobilitätspass Lebenswerte Stadt Als Stadt aktiv Klimaschutz betreiben ÖPNV Klimawandel Stickstoffdioxid Verkehrswende Klimaneutralität Blaue Plakette Klimaschutz Stadtbahn Radverkehr Lärm X1-Linie Fahrradfreundliches Stuttgart
  • Unser Rechenzentrum arbeitet mit 100% Ökostrom

    gehostet mit 100% Ökostrom von all-inkl.com
    • Impressum
    • Kontakt
    • Startseite
    • Kreisverband Stuttgart
    • GRÜNE Jugend Stuttgart
    • GRÜNE BW
    • GRÜNE Landtag

    Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

    ↑