Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Kreisverband Stuttgart
  • GRÜNE Jugend Stuttgart
  • GRÜNE BW
  • GRÜNE Landtag
Suchformular

GRÜNE Rathaus Stuttgart

GRÜNE Rathaus Stuttgart

Lust auf Stadt

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Hallo!
  • Fraktion
    • Fraktion 2019-2024
    • Ausschüsse und Beiräte
    • GRÜNE Aufsichtsräte
    • GRÜNE BetreuungsstadträtInnen
    • GRÜNE Bürgermeister:in und Bezirksvorsteher:in
    • GRÜNE Bezirksbeiräte
  • Themen
  • Stadtblatt
  • Anträge
    • Anträge 2023
    • Anträge 2022
    • Anträge der GRÜNEN zum Doppelhaushalt 2022/2023
    • Anträge zum Klimaschutz – Gemeinsam für die Zukunft
    • Anträge 2020-21
    • Anträge 2. Halbjahr 2019
    • Anträge 1. Halbjahr 2019
    • Anträge 2. Halbjahr 2018
    • Anträge 1. Halbjahr 2018
    • Anträge 2017
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt
Startseite ⟩ Hallo!

Radabstellanlagen, Radgaragen, Radparkhäuser Beiträge 11. Dezember 2019

Fahrradstadt wird sichtbar

Anfang des Jahres hat die Mehrheit des Gemeinderats entschieden, Stuttgart zu einer echten Fahrradstadt zu machen. Gemeinsam mit SPD, SÖS-LINKE-PluS und Die STAdTISTEN haben wir beschlossen, dass in Zukunft mehr…

Weiterlesen »

Alter, Pflege, Senior, Senorin, Soziales Beiträge 3. Dezember 2019

Die soziale Stadt als Aufgabe!

In vielen Bereichen ist es um die Soziale Stadt gut bestellt. Stuttgart hat eine gut ausgebaute soziale Infrastruktur, eine vielfältige Trägerlandschaft und eine engagierte Sozialplanung. Diese wollen wir weiter Stärken…

Weiterlesen »

Hotel Silber, Stadtpalais, Wagenhallen Beiträge 26. November 2019

Nicht alles Oper

Kunst und Kultur ist für uns ein zentraler Bestandteil des Lebens in der Stadt und des Diskurses über die Fragestellungen der Zeit. Deshalb müssen sie sich frei entwickeln können. Wenn…

Weiterlesen »

Ebenerdige Querung B14 Beiträge 21. November 2019

Neuer Überweg B14

Endlich – wir kommen jetzt rüber! ??? Der neugebaute Überweg auf der B14 ist fertig. Auf Höhe des Landtags können Fußgänger und Radfahrer nun ebenerdig und barrierefrei die Bundesstraße queren….

Weiterlesen »

Bildung, Jugendliche, Kinder, Schulsanierung Beiträge 19. November 2019

Fit für Lernen und Leben – Was wir für Stuttgart wollen

Die Haushaltsberatungen 20/21 nehmen Fahrt auf, die ersten Lesungen haben begonnen. Jetzt geht es darum, Mehrheiten für unsere GRÜNEN Anträge zu finden und Gutes, Richtiges und Notwendiges für Stuttgart auf…

Weiterlesen »

Lebenswerte Innenstadt Beiträge 22. Oktober 2019

Für ein gutes Klima in Stuttgart: ökologisch, sozial, kulturell

Die GRÜNEN im Stuttgarter Rathaus starten mit Maßnahmen zur Umsetzung der Lebenswerten Innenstadt, der sozial gestaffelten Kitagebühr, Personalwohnungen für Auszubildende, mehr Stellen in der Verwaltung, einem umfangreichen Kulturförderpaket und dem…

Weiterlesen »

Müll vermeiden Beiträge 11. Oktober 2019

Wir sagen dem Einwegbecher den Kampf an!

Nachdem der Gemeinderat im Zuge des Konzepts „Sauberes Stuttgart“ Mittel für das Projekt bewilligt hatte, initiierte die städtische Abteilung Wirtschaftsförderung ein wettbewerbliches Auswahlverfahren, um nach einem Betreiber des Pfandsystems zu…

Weiterlesen »

Klimaschutz und Energiewende Beiträge 1. Oktober 2019

Weltklima in Not – Stuttgart handelt

Aktionsprogramm Klimaschutz I. Einführung: Die Klimaschutzkonferenz von Paris hat als klaren Handlungsauftrag zur Erreichung des 1,5 Grad Zieles formuliert, dass alle Länder ihre Anstrengungen für den Klimaschutz erheblich verstärken müssen….

Weiterlesen »

Experimentierfeld für die Zukunft Beiträge 30. September 2019

Österreichischen Platz zum Ort für Alternativkultur entwickeln

>> zum Video >> zum Antrag (pdf) Unsere Fraktion strebt eine dauerhafte öffentliche Nutzung der Flächen unter der Paulinenbrü-cke an. Seit 2017 wurde der Österreichische Platz durch zahlreiche Aktionen des…

Weiterlesen »

Artenerhalt, Klima lokal Beiträge 20. September 2019

Mit „Stuttgarter Apfelsaft“ die Stuttgarter Streuobstwiesen retten

Gratulation zum 30-jährigen Bestehen! Und zum unermüdlichen Erhalt der Stuttgarter Streuobstwiesen – diese tragen übrigens auch zum guten Klima, erhalt zahlreicher Tier- und Pflanzenarten und zum traditionellen Landschaftsbild bei! Ökologie…

Weiterlesen »

Fische sterben Beiträge 6. September 2019

Frühwarnsystem für den Max-Eyth-See

Der Stuttgarter Max-Eyth-See ist erneut zur Gefahrenzone für seine tierischen Bewohner geworden. Nachdem bereits im vergangenen Sommer das Technische Hilfswerk den See tagelang mit sauerstoffreichem Wasser versorgen musste und damit…

Weiterlesen »

Hautpklärwerk Stuttgart, Neckarereinigung Beiträge 3. September 2019

Der Neckar wird sauberer werden!

Das Hauptklärwerk Mühlhausen erhält eine vierte Reinigungsstufe, die Spurenstoffe aus dem Abwasser entfernen kann. Dafür investiert die Landeshauptstadt Stuttgart bis 2028 rund 85 Millionen Euro! Wir freuen uns riesig, dass…

Weiterlesen »

Größte Fraktion im Rathaus! Start 25. Juli 2019

Neu gewählte GRÜNE Rathausfraktion ab sofort aktiv!

Weiterlesen »

Klimawandel Beiträge 2. Juli 2019

Gemeinsam für die Zukunft: Internationale Schülerklimakonferenz in Stuttgart

In 100 Ländern und in weit über 100 Städten in Deutschland gehen Kinder und Jugendliche für einen radikalen Klimaschutz und für eine Zukunft auf einem lebenswerten Planeten auf die Straße….

Weiterlesen »

Kommunalwahl 2019 Beiträge 29. Mai 2019

Stuttgart stimmt für Klima, verlässliche Politik und Europa!

Hocherfreut zeigen sich die Stuttgarter GRÜNEN über das vorläufige amtliche Endergebnis der Kommunalwahl 2019. Gabriele Nuber-Schöllhammer, Stadträtin und Spitzenkandidatin der GRÜNEN: „Wir fühlen uns durch das Ergebnis sehr bestätigt –…

Weiterlesen »

Schnelles Internet Beiträge 22. Mai 2019

Gigabit-Region Stuttgart – warum wir zugestimmt haben

Am 09.05.2019 hat der Gemeinderat der Stadt Stuttgart der Gründung der Gigabit Region Stuttgart zugestimmt. Wir haben versucht, den Beschluss so zu modifizieren, dass nur der Schnelle Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur…

Weiterlesen »

Kinderbetreuuung, Kindergarten, Kita Beiträge 13. Mai 2019

Kitas gratis? Teilhabe und Qualität gehen vor

Hier geht’s zum Stadtblattartikel >> Kitas gratis? Teilhabe und Qualität gehen vor Von unserem Stadtrat Vittorio Lazaridis Die Forderung nach gebührenfreien Kitas ist ja an sich nichts Verwerfliches. Natürlich zahlt…

Weiterlesen »

Beiträge 10. Mai 2019

Auf der Neckarwelle zu höherer Wasserqualität

Die Wasserqualität des Neckars in Stuttgart ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Nach wie vor kann allerdings ein Projekt wie die ‚Neckarwelle‘ aus Gründen des Gesundheitsschutzes nicht genehmigt werden….

Weiterlesen »

Beiträge 7. Mai 2019

Endlich sinnvolle Maßnahmen ergreifen statt Grenzwerte torpedieren!

Seit dem 1. Januar 2019 gibt es in Stuttgart Fahrverbote für Diesel Euro 4 und darunter. Das ist das Ergebnis rückwärtsgewandter Politik in Berlin. Jahrelang haben die regierenden Parteien den…

Weiterlesen »

Meteorologen warnen vor einem neuen Dürresommer Beiträge 20. April 2019

Die Klimakrise wartet nicht!

Die Klimakrise schickt deutliche Warnsignale: Es ist trocken. Zu trocken. Der Deutsche Wetterdienst warnt, das Jahr 2019 könnte noch trockener werden als 2018. Die anhaltende Dürre hat Auswirkungen auf uns…

Weiterlesen »

  1. 4
  2. 5
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. 9
  7. 10
  • Die Fraktion

  • Klimaschutz STR

    https://lust-auf-stadt.de/wp-content/uploads/2023/01/Flughafen-12-1-23.mp4
  • Alte Eisenbahnbrücke als Park

    https://lust-auf-stadt.de/wp-content/uploads/2022/11/Zum-Park-ueber-den-Neckar.mp4
  • Ergänzungsstation Hauptbahnhof

    https://lust-auf-stadt.de/wp-content/uploads/2022/11/Ergaenzungsstation_Hauptbahnhof_02_kl.mp4
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • Newsletter Anmeldung

  • Stadtblatt Abo

    Um das GRÜNE Stadtblatt gedruckt oder digital zu abonnieren, bitte eine kurze E-Mail an uns!

  • Recup Becher

    https://lust-auf-stadt.de/wp-content/uploads/2020/12/katzen-waehlen-recup.mp4
  • Tag Cloud

    Fahrradfreundliches Stuttgart Klimawandel Verkehrswende Klimaschutz Lebenswerte Stadt ÖPNV Mobilitätspass Lärm Stickstoffdioxid Blaue Plakette Stadtbahn X1-Linie Radverkehr Als Stadt aktiv Klimaschutz betreiben Klimaneutralität
  • Unser Rechenzentrum arbeitet mit 100% Ökostrom

    gehostet mit 100% Ökostrom von all-inkl.com
    • Impressum
    • Kontakt
    • Startseite
    • Kreisverband Stuttgart
    • GRÜNE Jugend Stuttgart
    • GRÜNE BW
    • GRÜNE Landtag

    Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

    ↑