Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Kreisverband Stuttgart
  • GRÜNE Jugend Stuttgart
  • GRÜNE BW
  • GRÜNE Landtag
Suchformular

GRÜNE Rathaus Stuttgart

GRÜNE Rathaus Stuttgart

Lust auf Stadt

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Hallo!
  • Fraktion
    • Fraktion 2019-2024
    • Ausschüsse und Beiräte
    • GRÜNE Aufsichtsräte
    • GRÜNE BetreuungsstadträtInnen
    • GRÜNE Bürgermeister:in und Bezirksvorsteher:in
    • GRÜNE Bezirksbeiräte
  • Themen
  • Stadtblatt
  • Anträge
    • Anträge 2023
    • Anträge 2022
    • Anträge der GRÜNEN zum Doppelhaushalt 2022/2023
    • Anträge zum Klimaschutz – Gemeinsam für die Zukunft
    • Anträge 2020-21
    • Anträge 2. Halbjahr 2019
    • Anträge 1. Halbjahr 2019
    • Anträge 2. Halbjahr 2018
    • Anträge 1. Halbjahr 2018
    • Anträge 2017
  • Videos
  • Presse
  • Kontakt
Startseite ⟩ Hallo!

Gender Mainstreaming, häusliche Gewalt Beiträge 8. März 2022

Frauentag: #WirSehenEuch

Seit 1911 findet am 8. März der Internationale Frauentag statt. Seit 2011 gibt es den Equal Pay Day. Seit vielen Jahren Einsatz und Sichtbarkeit für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen…

Weiterlesen »

Straßen Flickschusterei Beiträge 7. März 2022

Wege und Straßen Flickschusterei

Stuttgart bietet an vielen Stellen ein Bild, an das sich die Passant*innen in der Innenstadt leider schon gewöhnt haben: Schäden auf Straßen und Wegen, die mit Platten oder Pflastersteinen belegt…

Weiterlesen »

Putin, Solidarität, Ukraine Beiträge 1. März 2022

Solidarität mit der Ukraine

Wir sind zutiefst bestürzt über die russische Invasion in der Ukraine. Putins Krieg ist ein Angriff auf unsere Werte, auf die Freiheit und Selbstbestimmung. Unsere Gedanken sind bei der ukrainischen…

Weiterlesen »

Filmkultur, städtebauliche Komponente Beiträge 16. Februar 2022

Ein Haus für Film und Medien

Endlich ist es soweit: Seit 2008 das Kommunale Kino Stuttgart seine Türen schließen musste, nach Kinosterben, nach 11 Jahren Einsatz des Vereins für ein Haus für Film und Medien und…

Weiterlesen »

Infrastrukturentwicklung, Klimaneutralität, Stadtentwicklung Beiträge 28. Januar 2022

Langtunnel für mindestens 400 Mio. Euro mit Hilfe der AfD beschlossen

Die GRÜNEN bewerten den heutigen Langtunnel-Beschluss im Stadtentwicklungsausschuss des Gemeinderats als massiven Rückschritt bei der Mobilitätswende. Wer die ohrförmige Rampe durch einen neuen Langtunnel ersetze, so GRÜNEN-Ausschusssprecher Peterhoff, betreibe klimaschädliche…

Weiterlesen »

Klimaschutz, Photovoltaik Amtsblatt, Beiträge, Klima, Klimaanpassung, Klimaschutz 25. Januar 2022

Photovoltaik für 9.000 SWSG-Wohnungen

Stadtwerke Stuttgart und SWSG unterzeichnen Vertrag über PV-Ausbau Der Photovoltaik-Ausbau in Stuttgart kommt voran. Künftig werden alle geeigneten Dächer der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft SWSG durch die Stadtwerke Stuttgart mit…

Weiterlesen »

Klimawandel, Mobilität, ÖPNV Beiträge 25. Januar 2022

Klimaneutralität: Es gibt keinen Plan B

Am Donnerstag, 20. Januar, hat der Stuttgarter Gemeinderat in einer Generaldebatte zum Klimaschutz darüber debattiert, ob die Verwaltung der Landeshauptstadt alle Maßnahmen prüfen soll, die zur Erreichung der Klimaneutralität im…

Weiterlesen »

Amtsblatt, Beiträge, Klima und Umwelt, Klimaschutz 7. Dezember 2021

Nachhaltigkeitspreis als Ansporn

Stuttgart ist die nachhaltigste Großstadt Deutschlands Stuttgart ist Deutschlands nachhaltigste Großstadt. Am Wochenende wurde die Stadtverwaltung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022 ausgezeichnet. Ein riesen Erfolg, der deutlich macht, dass es…

Weiterlesen »

ausgewogene Ernährung, Klimaschutz Beiträge 26. November 2021

Klima schützen mit Genuss

„Eine ausgewogene Ernährung, die reich an pflanzlichen Bestandteilen ist, und der moderate Verzehr von Fleisch, Fisch und Milchprodukten sind wichtige Möglichkeiten, um Treibhaus-gas-Emissionen zu verringern. Außerdem bringt die Umstellung auf…

Weiterlesen »

Mobilitätspass, Weniger Individualverkehr Beiträge 10. November 2021

Modellregion für einen Mobilitätspass

Wir freuen uns über die gemeinsame Bewerbung für einen Mobilitätspass! „Unser Drängen hat jetzt dazu geführt, dass sich die Landeshauptstadt gemeinsam mit den umliegenden Landkreisen und der VVS zur Modellregion…

Weiterlesen »

CO2-neutral, Klimakrise, ÖPNV, Zukunftsaufgaben Beiträge 26. Oktober 2021

Verantwortungsvoll Zukunft gestalten

Mit 160 Initiativen zum Doppelhaushalt für die Jahre 2022 und 2023 – >> hier die Antragsübersicht und alle Anträge zum Download – packt die 16-köpfige Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im…

Weiterlesen »

Bäche, Baumgesundheit, Hitzeinseln, Schwamm- stadt, Siedlungswasserhaushalt, Trinkbrunnen, Trinkwasser Beiträge 20. Oktober 2021

Ohne Blau kein Grün

Kurzes Brainstorming zu Klima, Natur und Wasser in der Stadt: Trinkwasser, Schwamm- stadt, Bäche, Trinkbrunnen, Baumgesundheit, Siedlungswasserhaushalt, Hitzeinseln, Starkregen, Überflutung, Trockenheit, Dürre, Lebensmittelanbau, Abwasser, Renaturierung, … … Trinkwasser: l Wasser…

Weiterlesen »

Doppelhaushalt, Klimaneutralität Beiträge 8. Oktober 2021

Grüne schließen breites Haushaltsbündnis

Zukunftsaufgaben weiter anpacken Der kommende Doppelhaushalt fordert die Fraktionen im Gemeinderat in vielfacher Hinsicht: In den letzten Doppelhaushalten haben wir für Stuttgart in finanziell guten Zeiten sehr gute Grundlagen geschaffen….

Weiterlesen »

IBA‘27, Stadtplanung, Umweltbedingungen Beiträge 1. Oktober 2021

Stadtplanung im 21. Jahrhundert

Neue Leipzig Charta / IBA 2027 Der rasante gesellschaftliche und klimatische Wandel benötigt Antworten von der Stadtplanung. Das 20. Jahrhundert war durch die Industrialisierung geprägt: laut und schmutzig, Leitbild der…

Weiterlesen »

Lebensqualität, Stadtgestaltung Beiträge 28. September 2021

Superblock West: Wohnviertel umgestalten

Weltweit schauen Städte auf Barcelona: Hier tragen seit einigen Jahren die Barcelona Superblocks dazu bei, dass in ganzen Vierteln die Lebensqualität rapide steigt, indem Straßen beruhigt, Bäume gepflanzt und neues…

Weiterlesen »

Lärm, Tempo 30 Beiträge, Lebenswerte Stadt 6. September 2021

Paris führt (fast überall) Tempo 30 ein!

Weniger Lärm und tödliche Unfälle: Seit kurzem gilt in Paris auf den meisten Straßen ein Tempolimit von 30 km/h. Paris ist aber nicht die erste Stadt, die dies umsetzt. Das…

Weiterlesen »

Co2-Bilanz, Pflanzenmilch, Umweltwirkung Beiträge 27. August 2021

Kuh- oder Pflanzenmilch?

Foto: Ehrecke/pixabay.com

Weiterlesen »

Genossenschaften, SWSG, Wohnraum Beiträge 17. August 2021

Bündnis für Wohnen 2.0

Seit fünf Jahren gibt es das Bündnis für Wohnen. Was hat es gebracht, Nahwärme auch im Gebäudebestand wie geht es weiter? Dunkle Zeiten waren das bis 2016. Denn viele Genossenschaften…

Weiterlesen »

StockSnap by pixabay

Corona, Lebensqualität, ökologische Krise Amtsblatt, Beiträge 9. August 2021

Zeit für Zuversicht

Der Sommer ist endlich da und die Schulferien haben begonnen. Viele Menschen verreisen oder genießen zurecht die Freiheiten, auf die sie so lange verzichten mussten. Kultur- und Sportveranstaltungen, Ausgehen –…

Weiterlesen »

Interimsspielstätte, Kulissenlager, Staatsoper Beiträge, Lebenswerte Stadt 2. August 2021

Grünes Licht für die Oper!

Was lange währt wird doch auch mal gut! Im Dezember 2020 hatte die GRÜNE Gemeinderatsfraktion erneut gefordert, “… dass jetzt Schluss sein muss mit Verzögerungen und Blockaden. Deswegen sind nun…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  • Die Fraktion

  • Klimaschutz STR

    https://lust-auf-stadt.de/wp-content/uploads/2023/01/Flughafen-12-1-23.mp4
  • Alte Eisenbahnbrücke als Park

    https://lust-auf-stadt.de/wp-content/uploads/2022/11/Zum-Park-ueber-den-Neckar.mp4
  • Ergänzungsstation Hauptbahnhof

    https://lust-auf-stadt.de/wp-content/uploads/2022/11/Ergaenzungsstation_Hauptbahnhof_02_kl.mp4
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • Newsletter Anmeldung

  • Stadtblatt Abo

    Um das GRÜNE Stadtblatt gedruckt oder digital zu abonnieren, bitte eine kurze E-Mail an uns!

  • Recup Becher

    https://lust-auf-stadt.de/wp-content/uploads/2020/12/katzen-waehlen-recup.mp4
  • Tag Cloud

    ÖPNV Klimawandel Verkehrswende Fahrradfreundliches Stuttgart Mobilitätspass Klimaschutz Stadtbahn Als Stadt aktiv Klimaschutz betreiben Lärm Blaue Plakette Lebenswerte Stadt Radverkehr Stickstoffdioxid X1-Linie Klimaneutralität
  • Unser Rechenzentrum arbeitet mit 100% Ökostrom

    gehostet mit 100% Ökostrom von all-inkl.com
    • Impressum
    • Kontakt
    • Startseite
    • Kreisverband Stuttgart
    • GRÜNE Jugend Stuttgart
    • GRÜNE BW
    • GRÜNE Landtag

    Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

    ↑