Der Entwurf zum Luftreinhalteplan des Landes liegt vor. Die Richtung stimmt, aber für die Landeshauptstadt fordern wir Grünen, noch mehr zu tun. Der Entwurf des Landes stellt die richtigen Weichen,…
Beiträge
Im Jahr 2017 wurden im Rahmen der Reallabore Parklets unter wissenschaftlicher Begleitung versuchsweise in der Stadt getestet. Dieses Projekt hatte eine unglaubliche Resonanz und hat gezeigt, welches Aufwertungspotential die Umgestaltung…
Rede von Anna Deparnay-Grunenberg auf der Generaldebatte zum Klimaschutz am Donnerstag, 11. April 2019 >> Flugblatt zur Rede als pdf Ihr erinnert Euch bestimmt an die Worte von Greta Thunberg…
Think Global, Act Local! Dieser Ur-Grüne Spruch hat zu Recht wieder Hochkonjunktur. Und für mich jetzt eine weitere Bedeutung. Seit zehn Jahren bin ich nun als Stadträtin im Einsatz für…
Dass CDU und FF nun die Grenzwerte in Frage stellen und die Fahrverbote als unverhältnismäßig einstufen, zeugt von einer rückwärtsgewandten Politik. Jahrelang haben die Parteien den Kopf in den Sand…
Ackerfläche, Wald, Weinberg? Wohnungsbau nicht irgendwo! Stuttgart ist nicht wie andere Städte. Kein platter Pfannkuchen, bei dem man Ring um Ring um den Siedlungsbestand legen kann. Das macht München. Und…
Unsere Idee im Doppelhaushalt war, dass wir nicht nur die Radförderung mit mehr Geld und Personalstellen weiter ausbauen, sondern auch die Hürden für die Nutzung des Fahrrads senken. Wir haben…
Vom 3. bis 14. Dezember 2019 wird die Weltklimakonferenz in Kattowitz stattfinden – dort soll die Umsetzung des 2015 in Paris verabschiedeten „Weltklimaabkommens“ verhandelt und vereinbart werden. Die Studie „Mobiles…
Innerhalb einer Woche haben sich mehr als 4000 Menschen die Ausstellung im neu eröffneten „Hotel Silber“ in Stuttgart angesehen. Das ist großartig. Wir freuen uns sehr über das große Interesse…
Wir haben die Verwaltung mit unserer Antragsreihe (I – VII) „Mehr Wohnraum schaffen auf Bestandflächen aufgefordert, uns 10 Stadtteile mit hohem Nachverdichtungspotential vorzuschlagen und haben ebenfalls Vorschläge für die Innenentwicklung…
Das haben sich Frauen, die vor 100 Jahren für das Frauenwahlrecht in Deutschland und überall auf der Welt gekämpft haben, mit Sicherheit anders vorgestellt. Denn ein Jahrhundert nach Einführung des…
Das Amt für öffentliche Ordnung erteilt aktuell keine Ausnahmeregelungen bezüglich Sperrzeiten mehr für Gaststätten sowie für öffentliche Vergnügungsstätten im Gebiet rund um die Eberhardstraße. Grund dafür ist eine Anwohnerbeschwerde im…
In unserem Haushaltsantrag „Radverkehrsförderung beschleunigen – deutliche Erhöhung des Radetats“ (19.10.2017) haben wir ein Förderprogramm zur Unterstützung von Eltern beim Kauf eines Familien-Lastenrads beantragt. Aufgrund dieses Antrags der GRÜNEN und…
Der ebenerdige Fußgängerübergang an der Konrad-Adenauer-Straße über die B14 kommt! „Vorbei sind die Zeiten, in denen Fußgänger*innen in dunkle Unterführungen ausweichen mussten, um dort über die Straße zu kommen“, freut…
CDU, SPD und St. Florian sei‘s gedankt! Im UTA heute Morgen beschlossen: Weder Schule noch Kita kommen auf die Bernsteinwiese – die aber eigentlich für den Bau von Schulen und…
Elektrisch, leise und alle fünf Minuten! Manchmal geht Entwicklung ganz schön schnell: Im November 2016 hat die GRÜNE Fraktion die Idee eines Shuttle-Busses auf dem City-Ring präsentiert, der die wichtigen…
Selbstbestimmung, Teilhabe und gesellschaftlicher Zusammenhalt Stuttgart, 11. Oktober 2018 von Jochen Stopper Für eine große Mehrheit der Stuttgarter*innen ist es um die Soziale Stadt gut bestellt. Das zeigt bspw. die…
Wohlwissend, dass Wohnraum in Stuttgart ein Knappes und wertvolles Gut ist – das es auch mit Maßnahmen wie dem Zweckentfremdungsverbot zu schützen gilt, ist in den vergangenen Jahren der Anteil…
Du hast Interesse an GRÜNER Kommunalpolitik? Du interessierst dich für die Gemeinderatsarbeit in der „grünsten“ Landeshauptstadt Deutschlands? Die Gemeinderatsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Praktikant*in zur Unterstützung…
Damit wir die EU-weit gültigen Feinstaub- und Stickoxidgrenzwerte in Stuttgart einhalten und die Gesundheit der Bürger*innen schützen, arbeiten wir Grünen auf allen Ebenen an Lösungen. Seit der Diesel-Abgas-Affäre und damit…