Beiträge

Endlich: gemeinsam Lernen bis zum Abitur

Ab dem Schuljahr 2021/2022 können Schüler*innen an der Schickhardt-Gemeinschaftsschule Stuttgart auch Abitur machen! „Endlich!“, freut sich unsere Fraktionsvorsitzende Gabriele Nuber-Schöllhammer. „Schon seit 2018 machen wir uns für eine gymnasiale Oberstufe…

Weiterlesen »

Martin Steeb

Bald ist Frühling!

In gut zwei Wochen beginnt der sogenannte „phänologische Frühling“. Weil sich durch den Klimawandel die Vegetationsphasen verschieben, erwacht die Natur rund zwei Wochen früher als vor einigen Jahrzehnten. Mit den…

Weiterlesen »

Lernen in Pandemiezeiten

Angesicht der vielen Corona-Toten und hohen Infektionszahlen ist es richtig, Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg bis Ende Januar geschlossen zu lassen. Daher hatte uns GRÜNE der ursprüngliche Vorstoß von Kultusministerin…

Weiterlesen »

Danke, Fritz Kuhn!

Nun ist es so weit – für Fritz Kuhn beginnt mit dem heutigen Tag die Zeit nach der Amtszeit als Oberbürgermeister von Stuttgart. Furore hat er gemacht als erster GRÜNER…

Weiterlesen »

Wald und Stadtbäume im Blick

Die ersten drei Monate dieses Jahres waren laut Deutschem Wetterdienst in Europa die wärmsten seit 100 Jahren. Der Klimawandel wird immer spür- und sichtbarer und bedroht auch unseren Wald in…

Weiterlesen »

Wohin mit den Tauben? Ab in den Turm!

Nicht nur Rapunzel, auch unsere städtischen Tauben wohnen in Türmen. Seit 2008 wird in einer Kooperation mit dem Tierschutzverein ein sehr erfolgreiches Projekt durchgeführt. Dabei werden an verschiedenen Stellen in…

Weiterlesen »

Schulöffnung? Ja, aber sicher!

Seit vorletzter Woche haben auch in Baden-Württemberg die Schulen wieder offen. Ausgegebenes Ziel des Kultusministeriums ist dabei, so viel Präsenzunterricht wie möglich umzusetzen. Das bedeutet eine schrittweise Rückkehr zur Normalität…

Weiterlesen »

Wir verstärken Vielfalt!

Echte Vielfalt, ihre Akzeptanz, ja das Feiern unserer Unterschiede und Gemeinsamkeiten als Menschen bereichern unser aller Leben. Wir Grünen im Stuttgarter Rathaus stehen für eine Gesellschaft, in der jede und…

Weiterlesen »