Folgend die Machbarkeitsstudie Seilschwebebahnen in Stuttgart: – 2_Machbarkeitsstudie_Seilschwebebahn >> Hier das Informationsvideo zur Machbarkeitsstudie und weitere Informationen zur Seilbahn! Beate Schiener zu aktuellen Überlegungen: “Die Idee der Station auf dem…
Beiträge
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/4i1LhMqHx0s Vor dem Hintergrund zahlreicher Konflikte zwischen dem Fuß- und Radverkehr im Oberen Schlossgarten auf Höhe der Oper wollen wir einen Pop-up-Radweg auf…
Die Grüne Fraktion und eine große Mehrheit im Rat kämpfen seit Jahren gegen Diskriminierung und Ausgrenzung jeglicher Art – und das ist auch gut so. Diskriminierungen verletzen die Würde von…
Gäubahn-Gutachten: Unterirdische Ergänzungsstation in den Blick nehmen Stadtentwicklung und Verkehrsbedürfnis in Einklang bringen Die GRÜNEN im Stuttgarter Rathaus machen das neue Rechtsgutachten zur Gäubahn-Anbindung zum Thema im Ausschuss Stuttgart 21/Rosenstein….
Bei unserer diesjährigen Filder-Felder-Radtour – die leider wg. Coronaerkrankung ohne Winne Hermann MdL stattgefunden hat – haben wir viele Informationen von unseren Landwirt:innen erhalten. Wir konnten die Vielfältigkeit und Wichtigkeit…
Das Leitbild wurde in Zusammenarbeit der städtischen Forstverwaltung mit dem Beirat für den Stuttgarter Stadtwald formuliert: Im Stadtwald Stuttgart haben Klimastabilität, Schutzwirkung und Erholungsfunktion Vorrang vor der Nutzfunktion. Klimastabilität: Klimastabilität…
– die Stuttgarter Volkshochschule! Die Pandemie hat den Lehr- und Lernbetrieb der vhs zwar gebeutelt, das Interesse an den Angeboten aber ist ungebrochen und steigt wieder enorm an. Vor allem…
Ab sofort ist die Wilhelmsbrücke allein dem Fuß- und Radverkehr vorbehalten und damit eine GRÜNEN-Initiative erfolgreich umgesetzt. Dazu GRÜNEN-Stadtrat Björn Peterhoff: “Der Verkehrsversuch eröffnet Bad Cannstatt eine große Entwicklungschance. Altstadt…
unter anderem mit folgenden Themen: Doppelhaushalt 2022/23: Neue E-Mobile, neues Amt Immer mehr Gebäude energetisch top Mobilitätspass Ade Stadtautobahn, hallo Kulturpromenade! Mit Verkehrsberuhigung zur „lebenswerten Innenstadt“ Bürger*innenrat Klima Klima-Partnerstadt gesucht…
Der ÖPNV in Stuttgart und der Region wird durch ein attraktives Angebot des VVS jeden Tag am Laufen gehalten. Durch einen stetigen Ausbau des Angebots können wir den ÖPNV noch…
Seit 1911 findet am 8. März der Internationale Frauentag statt. Seit 2011 gibt es den Equal Pay Day. Seit vielen Jahren Einsatz und Sichtbarkeit für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen…
Stuttgart bietet an vielen Stellen ein Bild, an das sich die Passant*innen in der Innenstadt leider schon gewöhnt haben: Schäden auf Straßen und Wegen, die mit Platten oder Pflastersteinen belegt…
Wir sind zutiefst bestürzt über die russische Invasion in der Ukraine. Putins Krieg ist ein Angriff auf unsere Werte, auf die Freiheit und Selbstbestimmung. Unsere Gedanken sind bei der ukrainischen…
Endlich ist es soweit: Seit 2008 das Kommunale Kino Stuttgart seine Türen schließen musste, nach Kinosterben, nach 11 Jahren Einsatz des Vereins für ein Haus für Film und Medien und…
Die GRÜNEN bewerten den heutigen Langtunnel-Beschluss im Stadtentwicklungsausschuss des Gemeinderats als massiven Rückschritt bei der Mobilitätswende. Wer die ohrförmige Rampe durch einen neuen Langtunnel ersetze, so GRÜNEN-Ausschusssprecher Peterhoff, betreibe klimaschädliche…
Stadtwerke Stuttgart und SWSG unterzeichnen Vertrag über PV-Ausbau Der Photovoltaik-Ausbau in Stuttgart kommt voran. Künftig werden alle geeigneten Dächer der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft SWSG durch die Stadtwerke Stuttgart mit…
Am Donnerstag, 20. Januar, hat der Stuttgarter Gemeinderat in einer Generaldebatte zum Klimaschutz darüber debattiert, ob die Verwaltung der Landeshauptstadt alle Maßnahmen prüfen soll, die zur Erreichung der Klimaneutralität im…
Stuttgart ist die nachhaltigste Großstadt Deutschlands Stuttgart ist Deutschlands nachhaltigste Großstadt. Am Wochenende wurde die Stadtverwaltung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022 ausgezeichnet. Ein riesen Erfolg, der deutlich macht, dass es…
„Eine ausgewogene Ernährung, die reich an pflanzlichen Bestandteilen ist, und der moderate Verzehr von Fleisch, Fisch und Milchprodukten sind wichtige Möglichkeiten, um Treibhaus-gas-Emissionen zu verringern. Außerdem bringt die Umstellung auf…
Wir freuen uns über die gemeinsame Bewerbung für einen Mobilitätspass! „Unser Drängen hat jetzt dazu geführt, dass sich die Landeshauptstadt gemeinsam mit den umliegenden Landkreisen und der VVS zur Modellregion…