Für die Bands und damit auch für die positive Entwicklung der Stuttgarter Musikszene ist der Mangel an Proberäumen ein großes Problem. Das Angebot an Proberäumen in der Stadt ist divers:…
Amtsblatt
Stadtwerke Stuttgart und SWSG unterzeichnen Vertrag über PV-Ausbau Der Photovoltaik-Ausbau in Stuttgart kommt voran. Künftig werden alle geeigneten Dächer der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft SWSG durch die Stadtwerke Stuttgart mit…
Stuttgart ist die nachhaltigste Großstadt Deutschlands Stuttgart ist Deutschlands nachhaltigste Großstadt. Am Wochenende wurde die Stadtverwaltung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022 ausgezeichnet. Ein riesen Erfolg, der deutlich macht, dass es…
Der Sommer ist endlich da und die Schulferien haben begonnen. Viele Menschen verreisen oder genießen zurecht die Freiheiten, auf die sie so lange verzichten mussten. Kultur- und Sportveranstaltungen, Ausgehen –…
Weil es die Last, Emissionen zu senken unumkehrbar auf die Zeit nach 2030 verschiebt, hat das Verfassungsgericht das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung als verfassungswidrig erklärt und Nachschärfungen von der Politik verlangt….
Die Grünen im Stuttgarter Rathaus gratulieren den Grünen in Baden-Württemberg – rund um Ministerpräsident Winfried Kretschmann – zur gewonnen Landtagswahl. „Stuttgart hat seinen Teil dazu beigetragen, denn in allen 23…
In gut zwei Wochen beginnt der sogenannte „phänologische Frühling“. Weil sich durch den Klimawandel die Vegetationsphasen verschieben, erwacht die Natur rund zwei Wochen früher als vor einigen Jahrzehnten. Mit den…
Angesicht der vielen Corona-Toten und hohen Infektionszahlen ist es richtig, Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg bis Ende Januar geschlossen zu lassen. Daher hatte uns GRÜNE der ursprüngliche Vorstoß von Kultusministerin…
Die Witterung in Stuttgart hat sich in den letzten 20 Jahren drastisch verändert. Hitzewellen mit tropischen Nächten und immer mehr Tagen mit Starkregenereignissen sind keine Ausnahme mehr. Die Winter sind…
Unterm Blätterdach am Marienplatz Siesta halten. Durch die Mini-Parks am Österreichischen Platz schlendern. Am Wilhelmsplatz – ohne Verkehrslärm – einen Kaffee genießen. Vom Gustav-Siegle-Haus aus durch die Baumallee der Kultur-Rambla…
Rund 600 neue Wohnungen, verkehrsberuhigte Bereiche, E-Ladesäulen, Carsharing-Plätze, Bäume und grüne Dächer – so soll das Herzstück des zukünftigen Neckarparks aussehen. Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Bad Cannstatt…