Anträge chronologisch vom 1. Halbjahr 2019 – Anträge thematisch auch unter >> Themen
Juni 2019
26.06.2019
Proberäume der MIR im Stuttgarter Norden ermöglichen
21.06.2019
Bahnknoten Stuttgart trotz Stuttgart 21 in den Deutschlandtakt integrieren
07.06.2019
Mögliches Granulatverbot für Kunstrasenplätze – Auswirkungen auf Stuttgart
Mai 2019
28.05.2019
„STUTTGART AM MEER 2019“ auch diesen Sommer ermöglichen
24.05.2019
Weiterführende Deutschkurse für die Frauen des Sonderkontingents
21.05.2019
SSB Flex Nachtangebote ausweiten und vor Ort attraktiver machen
21.05.2019
Hausabriss im Kernerviertel wirft Fragen auf
20.05.2019
Wie geht es weiter mit der Silcherschule?
17.05.2019
In der Bopserwaldstraße Bedarfsampel für Radfahrende einrichten, Gefahr entschärfen
– Antwort –
14.05.2019
Rosensteintunnel – politische Kostenschätzung
10.05.2019
Hotel Silber: kaum eröffnet, schon wichtiger Ort der Kultur für Stadt und Land
10.05.2019
Nachverdichtungspotentiale im Seelbergviertel
– Antwort –
09.05.2019
Aufwertung von Fußwegen durch den Ausbau von Carsharing und Elektroinfrastruktur
08.05.2019
Städtisches Weingut – Weinverkauf an zentralem Ort!
08.05.2019
Gigabit Region Stuttgart: Konzentration auf Breitband
07.05.2019
Mit CDU-Fraktion: Planungssicherheit für Freie Träger – Weiteren Ausbau von Kitaplätze sichern
07.05.2019
Eigentum verpflichtet
06.05.2019
Auf der Neckarwelle zu höherer Wasserqualität
06.05.2019
Flächen für Kindergarten besser ausbauen
April 2019
30.04.2019
Bevölkerung im Stammheimer Norden vor Verkehr und Lärm schützen
30.04.2019
Büsnauer Anwohner endlich vor Motorradlärm schützen
15.04.2019
Wir in Stuttgart unterstützen das Pariser Klimaabkommen und die Kattowitzer Umsetzungsbeschlüsse
12.04.2019
Städte für Europa – Europa in den Städten
– Antwort –
09.04.2019
Der Mikromobilität könnte die Zukunft gehören
09.04.2019
Interfraktionell mit CDU:
Förderung der Fachpersonalstellen der freien Träger von Kindertagesstätten
03.04.2019
Erhalt von Proberäumen
– Antwort –
März 2019
25.03.2019
Luftreinhaltung zusätzliche wirksame Maßnahmen weitere Fahrverbote verhindern
15.03.2019
Schwerpunkt Digitalisierung – wie ist der Weg dahin?
07.03.2019:
Wohnraumpotentiale in urbanen Lagen
07.03.2019
Auf der Kanzel – Wie kam es zu den Abholzungen?
– Antwort –
Februar 2019
26.02.2019
Nachsteuern beim Bäderentwicklungsplan 2030
– Antwort –
25.02.2019
Ameisenlogik in der Verkehrsplanung
22.02.2019
Interfraktionell: Grundschulstandorte Hoover-Mönchfeld
21.02.2019
Stuttgart zu einer fahrradfreundlichen Stadt machen
18.02.2019
Bürgerservice: Leben im Alter
13.02.2019
Areal am Stöckach jetzt zügig entwickeln
– Antwort –
12.02.2019
Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr Untertürkheim
11.02.2019
Parklets ein wichtiger Baustein für lebenswerte Orte in der Innenstadt
11.02.2019
Stuttgart am Meer auch 2019
– Antwort –
08.02.2019
Friedrichswahl Vertiefende Untersuchungen präsentieren
05.02.2019
Schwabtunnel für Zufußgehende und Radfahrende aufwerten
04.02.2019
Ein zukunftsfähiges Mobilitätskonzept für den Neckarpark
01.02.2019
Umgang mit dem Bericht des Rechnungsprüfungsamts zum Klinikum Stuttgart vom 18.12.2015
– Antwort –
Januar 2019
29.01.2019
Interfraktionell: Besondere Schülerverkehre: Es ist notwendig, sich um deren Qualität zu kümmern
29.01.2019
Allianz-Areal im Stuttgarter Westen
– Antwort –
25.01.2019
Interfraktionell: Transportgebuehr bei der Stadtbibliothek
21.01.2019
Grüne Gleise für Stuttgart – Mehr Lebensqualität für die Anwohner
21.01.2019
Lebenswerte Stadt – Stellplätze bündeln und kostenfreie Ablöse in der City ermöglichen
18.01.2019
Interfraktionell: Weilimdorf braucht ein Lehrschwimmbad
– Antwort –
16.01.2019
Interfraktionell: Ein Bürgerzentrum für Sillenbuch auf den Weg bringen
15.01.2019:
Parkraummanagement wirkt – freigewordene Flächen für Hauptradroute 7 nutzen