Andreas Winter: Weitere Verzögerungen bei der Opernsanierung sind nicht hinnehmbar. OB Nopper muss die zügige Umsetzung der Sanierung auf Landesebene einfordern.
Die Sanierung des Opernhauses ist dringend notwendig, daran besteht für Andreas Winter, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Stuttgarter Rathaus, kein Zweifel. „Auch die jüngsten Vorfälle wie der Ausfall der Rufanlage der Inspizienz zeigen deutlich, wie notwendig die seit vielen Jahren diskutierte Sanierung des Opernhauses ist. Eine Verzögerung wie die Absetzung der dringenden Beschlüsse auf Landesebene durch die CDU-Fraktion wirft den Zeitplan nochmals nach hinten. Das ist für uns nicht hinnehmbar.“
Die Erwartungen des Fraktionsvorsitzenden an das Land und die Rathausspitze sind klar. „Die Grüne Fraktion und die Landeshauptstadt Stuttgart stehen zu der Sanierung des Opernhauses und dem am 28.07.2021 mit großer Mehrheit beschlossenen Grundsatzbeschluss. Die zentrale Forderung in der Bürgerbeteiligung des Bürgerforums Oper war, dass die begonnene Planung zügig von der Stadtspitze fortgeführt wird. Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart hat dies zuletzt noch einmal bekräftigt. Unsere Erwartung ist, dass OB Dr. Frank Nopper dies auch unmissverständlich an das Land und hier ganz besonders an die Fraktion der CDU im Landtag adressiert.“
Die offizielle Pressemeldung in voller Länge finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Gemeinschaftliche Wohnszene stärken
Gemeinschaftliche Wohnformen erfreuen sich stadtweit zunehmender Beliebtheit. Damit die Akteur*innen bei ihren Vorhaben bestmöglich unterstützt werden, haben wir bei den letzten Haushaltsberatungen dafür gesorgt, dass es demnächst auch eine externe…
Weiterlesen »
Den Weg zur Verkehrswende ernst nehmen!
„Den Weg zur Verkehrswende ernst nehmen!“ – dies fordert die Ratsmehrheit im Stuttgarter Gemeinderat aus GRÜNE, SPD, Die FrAKTION und PULS mit einem gemeinsamen Antrag zum Aktionsplan 2023 „Nachhaltig und innovativ mobil in Stuttgart“.
Weiterlesen »
Eisenbahnknoten Stuttgart 2040 Von der ersten S-21-Machbarkeitsstudie der Deutschen Bahn 1995 bis heute sind fast 30 Jahre vergangen und inzwischen ist viel passiert. Die Erderwärmung hat bereits begonnen und die…
Weiterlesen »