Weilimdorf braucht dringend mehr Pflegeplätze
Wir wollen da rüber
Stadtlücken zeitnah umsetzen
Wie geht es weiter im Laihle in Botnang
Notunterkunft Kernerstraße 36
Wohnraum schaffen – Sulzerrainstraße 7 entwickeln
On Top Aussichtslage endlich nutzen
Taubenpopulation mit Taubenschlägen eindämmen und nicht mit Taubenabwehrpasten
Offene Fragen zum Recycling-Park
Mehr öffentlichen Raum beim Palast der Republik gewinnen
Immobilienmanagement Sanierungsfahrplan für städtische Gebäude
Car2Go Ausbau statt Rückbau
Brücken bauen in die Ausbildung zur Gesundheits- und KrankenpflegerIn
Bezahlbares Wohnen in Stuttgart mit mehr kommunalen Wohnungen!
Scientology künftig in der Heilbronner Straße 67-69
Attraktivität und Verkehrssicherheit des öffentlichen Raums erhöhen
Für eine naturnahe, nachhaltige und klimaschonende Landwirtschaft
Fallzahlen für die Vormünder verringern
Autonomes Frauenhaus – Ende Interim
EnBW Gelände Stöckach – Wie kann der Ankauf unterstützt werden
Natur „im Ganztag“
Neue Rahmenbedingungen jetzt nutzen Carsharing ausbauen
Schulneubauten und Sanierungen beschleunigen – kw-Vermerke beim Schulverwaltungsamt aufheben
Sportpool – Umwälzungen für die Stuttgarter Sportlandschaft
KW-Stellen zur Kompensation von Altersabgängen entfristen
In diesem heißen Sommer alle Brunnen fließen lassen
Erforschung der NS-Geschichte der Stadt Stuttgart
Städtisches Weingut – Die neue Linie soll sich präsentieren
Neckarpark – Q 10 Süd jetzt nicht verkaufen
Neues Verkehrskonzept für Stuttgart Vaihingen
Offene Fragen zu Musik für alle und der musikbetonten Ganztagesgrundschule
Jahresabschluss 2016
Schnelle Übergangslösung für das Wilhelmsgymnasium
Antrag_Antrag_Niedrigschwellige arbeitsähnliche Tätigkeiten für Menschen mit einer Suchtproblematik dauerhaft weiterführen
Stellenplananträge dem Gemeinderat zur Kenntnis geben
Rechte der Presse sicherstellen
Landesglückspielgesetz konsequent umsetzen
Holzstraße Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger
Eine lebenswerte Stadt für alle
Stellenentfristung Hochbauamt Schulprojekte beschleunigen
Qualität in der Schulkindbetreuung entwickeln – Schule für Schule
Denkmal für Deserteure – Verlegung vom Theaterhaus in die Innenstadt
Kulturinsel (KIS) erhalten
Machbarkeitsstudien für Radschnellwege beantragen
Erhalt der vom Weinbau geprägten Kulturlandschaft in der LHS
Zielbeschluss moderner urbaner Lebensraum Innenstadt
Fortschreibung Luftreinhalteplan ergänzen
Radausleitung für die Downhillstrecke bis Marienplatz schaffen
Sicherheit für Radfahrende in Kreisverkehren erhöhen
Pollenzeit ist Leidenszeit
Klärungs-Handlungsbedarf beim Schulzentrum Freiberg
Die Pragschule in Erwartung der ankommenden Familien
Kinder vor Elektrosmog schützen
Morgenstadt von gestern
Inbetriebnahme Pförtnerampel Beskidenstraße
Weiterhin Ärger mit Altglascontainern
Ein Solarradweg für Stuttgart
Schlüsselgrundstück Baufeld 4
Taxiverkehr als Bestandteil des ÖPNV weiterentwickeln
Fahrgastfreundlicher 80-m-Bahnsteig am Wilhelmsplatz Bad Cannstatt
JobCenter – Fallzahlenschlüssel am Vorgehensmodell überprüfen
Bewohner entlasten – Wertstoff umfassend nutzen
Bewährte Radwegeführung beibehalten – Fußgänger und Radfahrende vor Breuninger trennen
Stadt beteiligt sich an Kosten für Pfarrbrunnen in Wangen
WR VIII Machen wir den Deckel drauf
Volkshochschule Unsere kommunale Bildungseinrichtung gut aufstellen
Busse im Stau – einfache Verbesserungsmaßnahmen nutzen
Bündnis für Mobilität und Luftreinhaltung – wichtige Maßnahmen zeitnah umsetzen
Radverkehr durch Ampelschaltungen fördern
WR VII Wohnungsbau statt Parkplatzwüste
Grüngutabholung in allen Kleingartenanlagen
Gefahr für Radfahrende beseitigen Übergänge mit Lichtzeichenanlage für Radfahrende umrüsten und legalisieren
Radverkehrsförderung Fahrradstraßen, Hauptradrouten und freigegebene Einbahnstraßen
Anwohnerfreundliche Unterbindung des Schleichverkehrs
Spielräume der VwV Stellplätze voll ausschöpfen
WR VI Grundstücksflächen besser ausnutzen durch Baurechtsänderung
WR V Bebauungsplan für Fläche gegenüber Mediaforum ändern
Grundstücksflächen besser ausnutzen durch Baurechtsänderung
Teile des Garnisonsschützenhauses an den Verein Garnisonsschützenhaus – Raum für Stille verpachten
Fehlende Pflegeplätze in der Stadt
Grünes Band mit Gleisanschluss
Steinröhre in Weilimdorf mehr Sicherheit für den Fußverkehr
Anwohner vom Durchgangsverkehr entlasten
Geschosswohnungsbau aus Holz – Nachhaltiges Bauen in Stuttgart
WR IV Jäger Straße 56 und 58
WR III Größere Entwicklungsflächen als Urbane Gebiete ausweisen
WR II EnBW-Regionalzentrum kaufen
WR I Nachverdichtung in Mühlhausen
Pflege am Schwanenplatz denken
Umweltprämie für Zweitakt-Roller
Internationaler Frauentag – Programmpunkt und Aufklärung zu Rentenanwartschaften
Anwohnerschutz bei nächtlichen Sprengungen
Grüne Welle für Stadtbahnen
Hintere Parkseen sollen so bleiben wie sie sind
Theodor-Heuss-Kaserne zu Wohnzwecken entwickeln
Wer bestellt bestimmt
Tübinger Straße und Paulinenbrücke