Teilen statt besitzen: In der Innenstadt stehen ab Anfang 2018 an fünf Plätzen Carsharing-Fahrzeuge im öffentlichen Raum bereit. Die Verwaltung hat „stadtmobil carsharing AG“ den Zuschlag erteilt, ihre Fahrzeuge an den Standorten Dorotheenstraße, Wilhelmsplatz, Paulinenstraße, Gymnasiumstraße und Kronenstraße zu platzieren.
Das Unternehmen stadtmobil wird zehn Euro-6-Fahrzeugen seiner Flotte bereitstellen. Es handelt sich dabei um das Pilotprojekt „Einführung von 10 Carsharing-Stellplätzen im öffentlichen Raum“.
(Foto: GRÜNE Rathaus Stuttgart)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Parklets: ein wichtiger Baustein für lebenswerte Orte in der Innenstadt
Im Jahr 2017 wurden im Rahmen der Reallabore Parklets unter wissenschaftlicher Begleitung versuchsweise in der Stadt getestet. Dieses Projekt hatte eine unglaubliche Resonanz und hat gezeigt, welches Aufwertungspotential die Umgestaltung…
Weiterlesen »
So viel Europa steckt in der Kommune – und andersrum
Think Global, Act Local! Dieser Ur-Grüne Spruch hat zu Recht wieder Hochkonjunktur. Und für mich jetzt eine weitere Bedeutung. Seit zehn Jahren bin ich nun als Stadträtin im Einsatz für…
Weiterlesen »
CDU, Freie Wähler und FDP rufen zur Demo auf
Dass CDU und FF nun die Grenzwerte in Frage stellen und die Fahrverbote als unverhältnismäßig einstufen, zeugt von einer rückwärtsgewandten Politik. Jahrelang haben die Parteien den Kopf in den Sand…
Weiterlesen »